Kontakt

Beratung & Anmeldung unter:

+49 (0) 8041 - 447 442 30

Zum Kontaktformular

Beiträge mit dem Schlagwort: Psychosomatik

  • Emotionale Aktivierungstherapie (EAT) und Embodiment

    20.03.2023

     Der SBT-Ansatz wurde in den letzten Jahren durch Herrn Dr. Gernot Hauke weiterentwickelt, indem vielfältige höchst relevante Aspekte heutiger Psychotherapie aufgenommen wurden, wie Wert- und Ressourcenorientierung, Achtsamkeit, emotionale Aktivierung, sowie moderne erlebnisorientierte Konzeptionen des Embodiments.

  • Gibt es einen Selbstbehalt für Beihilfepatienten in einer akutpsycho­somatischen Privatklinik?

    20.03.2023

    Akutpsychosomatik in einer Privatklinik – Kostenrisiko für Beihilfepatienten?
    Lesen Sie mehr darüber, ob für Sie als Beihilfe-Patient ein Kostenrisiko bei einer akutstationären Krankenhausbehandlung besteht.

  • Strategisch Behaviorale Therapie (SBT) ➜ Privatklinik Eberl

    20.03.2023

    Strategisch Behaviorale Therapie (SBT)
    Dies ist ein 1994 von Herrn Prof. Serge Sulz begründetes und ursprünglich als SKT (Strategische Kurzzeittherapie) entwickeltes Therapiekonzept, das dank seines strukturierten biografischen Ansatzes die aktuellen Probleme rasch auf den Punkt bringt“. Hierbei steht die Erarbeitung der sog. Überlebensstrategie im Fokus der Einzeltherapie. Überlebensstrategien sind handlungsleitende „innere Regeln“.