Kontakt

Beratung & Anmeldung unter:

+49 (0) 8041 - 447 442 30

Zum Kontaktformular
therapie rehabilitation

Therapieangebot Reha

Je nach Beschwerden werden im Rahmen der Aufnahmeuntersuchung die entsprechenden Maßnahmen bei Ihnen besprochen und verordnet. Es bedarf somit keinem Rezept von Ihrem vorbehandlendem Arzt. Jedoch ist es wichtig, Reha-relevante Vorbefunde – also z.B. ärztliche Berichte, Krankenhausentlassberichte, OP-Berichte, Blutwerte, EKG, Attest vom Amtsarzt – idealerweise schon vor Aufnahme an die Privatklinik Eberl zu übermitteln, damit sich der aufnehmende Arzt diese Unterlagen bereits vor dem Ersttermin mit Ihnen diese Unterlagen durchlesen kann.
Sie erhalten am Ende der Aufnahmeuntersuchung einen Verordnungsbogen mit den medizinischen Maßnahmen, die Sie während des Aufenthaltes erhalten sollen, um Ihre Beschwerden zu lindern. Anschließend erhalten Sie einen Wochenplan, dem Sie Ihre Termine entnehmen können. Im Rahmen der ärztlichen Kontrolltermine wird die Verträglichkeit und Wirksamkeit der Anwendungen evaluiert und bei Bedarf angepasst.
Bei Entlassung erhalten Sie den Verordnungsbogen und die zweifache Ausfertigung der Anwendungsrechnung zum Einreichen bei Ihren Kostenträgern. Bitte beachten Sie, dass – sofern uns keine direkt an uns adressierte direkte Kostenübernahme Ihrer PKV und/oder Beihilfestelle vorliegt – die Rechnungen vor Abreise beglichen werden müssen. Dies ist auch dem Anmeldeformular zu entnehmen.

mehr zu den Reha-Behandlungsfeldern


Therapieprozesse in der Rehabilitation

Allgemeine Grundlagen

Der Fokus einer rehabilitativen Maßnahme liegt auf der Behandlung bereits bekannter Erkrankungen. Die Beschwerdelinderung bzw. Verhinderung einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes ist das Ziel eines solchen Aufenthaltes. Daher bitten wir um Mitnahme relevanter Vorbefunde zum Aufnahmetermin.

Ärztliche Betreuung

Für die richtige Zuteilung der ärztlichen Zuständigkeit während Ihres Aufenthaltes werden Sie im Anmeldeformular nach den zu behandelnden, Reha-relevanten Beschwerden gefragt. Gerne können Sie hier auch das Attest des Amtsarztes bzw. des Zuweisers beilegen.

Im Rahmen der Aufnahmeuntersuchung wird gemeinsam mit Ihnen das Behandlungsprogramm festgelegt und durch Ihren Hauptarzt regelmäßig evaluiert und gegebenenfalls adaptiert.


Therapieangebot

HIER FEHLT TEXT

Hier steht ein Angebot
Anim pariatur cliche reprehenderit, enim eiusmod high life accusamus terry richardson ad squid. 3 wolf moon officia aute, non cupidatat skateboard dolor brunch. Food truck quinoa nesciunt laborum eiusmod. Brunch 3 wolf moon tempor, sunt aliqua put a bird on it squid single-origin coffee nulla assumenda shoreditch et.

Ambulante Angebote Psychosomatik

In unserer Privatambulanz der Privatklinik Eberl bieten wir verhaltenstherapeutische Psychotherapie an. Hierüber sind auch ambulante Nachsorge- und Boostersitzungen möglich.

mehr info

Patientenstimmen

Ich war 6 Wochen im Sommer 2018 in der Klinik.
Das Haus mit seinen Ärzten und medizinischen Einrichtungen ist sehr zu empfehlen. Die Ärzte und die Physioabteilung sind sehr gut.
Die Mitarbeiter in der Physioabteilung, wie auch im Service sind sehr nett und zuvorkommend und gehen nach Möglichkeit auch auf persönliche Wünsche ein.
Das Haus und die Umgebung tragen auch ihres zur Erholung bei. Man kann komplett entspannen.