Kontakt

Beratung & Anmeldung unter:

+49 (0) 8041 - 447 442 30

Zum Kontaktformular

Lichttherapie

Mehr Info

Strategisch Behaviorale Therapie (SBT) ➜ Privatklinik Eberl

Mehr Info

Emotionale Aktivierungstherapie (EAT) und Embodiment

Mehr Info
02.07.2019

Lichttherapie bei Depressionen
In der Natur bedeutet Licht Leben. Licht ist auch bei der Behandlung von depressiven Erkrankungen ein wichtiger Therapiebaustein.

weiterlesen
Diskutierendes Pärchen bei Stressbewältigungstherapie
29.05.2019

Strategisch Behaviorale Therapie (SBT)
Dies ist ein 1994 von Herrn Prof. Serge Sulz begründetes und ursprünglich als SKT (Strategische Kurzzeittherapie) entwickeltes Therapiekonzept, das dank seines strukturierten biografischen Ansatzes die aktuellen Probleme rasch auf den Punkt bringt“. Hierbei steht die Erarbeitung der sog. Überlebensstrategie im Fokus der Einzeltherapie. Überlebensstrategien sind handlungsleitende „innere Regeln“.

weiterlesen
Embodiment in der Psychotherapie, stemmendes Männchen aus Holz
29.05.2019

 Der SBT-Ansatz wurde in den letzten Jahren durch Herrn Dr. Gernot Hauke weiterentwickelt, indem vielfältige höchst relevante Aspekte heutiger Psychotherapie aufgenommen wurden, wie Wert- und Ressourcenorientierung, Achtsamkeit, emotionale Aktivierung, sowie moderne erlebnisorientierte Konzeptionen des Embodiments.

weiterlesen
Mann am Laptop mit Händen vor Gesicht und Burnout
29.05.2019

Burn out – was bist Du?
„Burn-out“ ist ein häufig genutzter Begriff. Was dieser wirklich bedeutet und wie man sich dagegen wappnen kann, wird in diesem Artikel erklärt.

weiterlesen
Frau mit Migräne
29.05.2019

Sollten Sie unter einem Kopfschmerz, der zumeist einseitig, stechend-bohrend und hinter dem Auge lokalisiert ist, leiden, kann es sich um eine Migräne handeln. Die Beschwerden können in ihrer Intensität von mittel- bis schwergradig sein und werden oft von einer Übelkeit und Licht-, Geruchs- bzw. Lärmempfindlichkeit begleitet.

weiterlesen
Psychosomatische Klinik mit Schwimmbad, Frau im Wasser
10.05.2019 Super User

 Die Privatklinik Eberl ist mit Sauna, Dampfbad, Schwimmbad und einem modernen Trainingsraum ausgestattet. Die Frage die man stellen könnte, wenn man diese Ausstattung mit derjenigen anderer Privatkliniken vergleicht, lautet: Was haben Wellness und Schwimmbad in einer Akutklinik verloren?

weiterlesen
Luftansicht heilklimatischer Kurort Bad Tölz
18.07.2019

120 Jahre Heilbad – 50 Jahre Heilklimatischer Kurort
Die Jodquellen sind das traditionelle Heilmittel von Tölz. Ihre Entdeckung hatte 1899 die Ernennung des Marktes zum Bad zur Folge, noch sieben Jahre bevor er zur Stadt erhoben wurde. 120 Jahre  ist es inzwischen her, dass Tölz zum Heilbad avanciert und sich ein neuer Wirtschaftszweig entwickelt: Der westlich der Isar gelegene Ortsteil „Krankenheil“ erlebt einen rasanten Aufschwung , Kurbetriebe entstehen, der Kurpark wird angelegt, das Kurhaus gebaut.

weiterlesen
Rechnender Beihilfepatient Privatklinik mit Stift in der Hand
29.05.2019

Akutpsychosomatik in einer Privatklinik – Kostenrisiko für Beihilfepatienten?
Lesen Sie mehr darüber, ob für Sie als Beihilfe-Patient ein Kostenrisiko bei einer akutstationären Krankenhausbehandlung besteht.

weiterlesen